Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/17/d116011856/htdocs/steffen_blog/wp-includes/post-template.php on line 284

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/17/d116011856/htdocs/steffen_blog/wp-includes/post-template.php on line 284

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/17/d116011856/htdocs/steffen_blog/wp-includes/post-template.php on line 284

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/17/d116011856/htdocs/steffen_blog/wp-includes/post-template.php on line 284

Hellseherei

Ich sage ein kleines Stück Zukunft voraus. Folgender Dialog spielt – sagen wir – übernächste Woche oder in der zweiten Märzhälfte. Dann werde ich die Hausarbeiten aus den Winterferien zurückgeben und zu Schülerin X werde ich sagen müssen:

L: Das ist ein Plagiat.

X: Aber Herr Kurpierz, das ist doch halb so wild, sogar der Gutt…

L: Nenene, der darf sich auch nicht mehr Dr. nennen! Außerdem gelten hier unsere Regeln.

X: Naja, dann nehm ich eben die null NP. Halb so wild, ich will ja kein Dr. werden, nur Bundesminister.

Eigentlich stehe ich dann mit offenem Mund da. Aber da ich den Dialog hier schon voraussage, kann ich dann nicht mehr überrascht sein. Ich hab also jetzt genügend Zeit, mir eine geistreiche Erwiderung einfallen zu lassen. Wann kommt man schon mal in so eine komfortable Lage!

Wahrscheinlich stellt sich demnächst heraus, dass der Gutti nicht nur einen miserablen Ghostwriter angeheuert hatte, sondern dass auch sein ererbter Titel aus einer überaus dubiosen Linie stammt.

Tags: , ,

2 Responses to “Hellseherei”

  1. Toni Lihs Says:

    Hahaha.
    Ja, wie ich die alten Schulzeit vermisse, immerhin war alles so einfach und mit Lehrern diskutieren war immer ein heiden Spaß, auch wenn ich selbst das nicht so oft tat. Aber es war immer schön anderen dabei zuzuschauen.
    Und liebe Schüler, die Herrn Kurpierz als Ethiklehrer haben: Genießt es, soviel Rede- und auch Meinungsäußerungsfreiheit, wie bei ihm, habt ihr eigentlich bei keinem anderen Lehrer.
    Wo sonst wird Matrix zum Jahresende hin angeschaut (, wenn auch mit der leidigen Aufgabe bezüge zu Jesusgeschichte herzustellen).
    Ich bereue aber keine der kassierten 0 Punkte, denn ich will weder ein Doktor, noch ein Minister werden. Außerdem hat uns die Geschichte gelehrt, dass man kein schlauer Kopf sein muss, um berüchtigt und bekannt zu werden (siehe u.a. Napoleon, Hitler, Bush, Obama, Guttenberg – und sicherlich wird es Kritik hageln bei einer solchen Aufzählung, aber ich gestehe ein, bei Napoleon bin ich mir nicht sicher, ob nicht doch ein überaus gewitzter Geist in diesem Zwerg steckte).

  2. Federico Antonelli Says:

    Ich tippe auf übernächste Woche. Aber auch nur für den Fall, dass sie meinen Philotext auf Plagiate untersuchen. Das hier ist nämlich eine selbsterfüllende Prophezeiung 😉

    Übrigens, toll dass hier wieder Beiträge erscheinen, wie ich bemerke! Und auch noch mit Kommentarfunktion!

    @Toni: wird genossen, jawohl!

Leave a Reply